Vartius: There is also a guesthouse with wild brown beers... Wow, what is a wild brown beer? A place where there is a natural source of beer? Of course not! It's just me and my dyslexic way to see the world (or I was extreme thirsty): "Wild brow BeAr" it's not the same! It's quit different in facts: When you see one you run in the opposite direction, because it's bigger than you. And if you meet one, you do not need to wait the next morning to have an awful headache. Well, I met neither a bear nor a beer, just a coffee (or two) and someone from... Neuchâtel! He works as a veterinary in Bearn... Euh Bern and came up here to shoot some wild bears with his canon. Of course, the canon is not a riffle but a camera. So I could finally see some bears on his computer.
Hier oben im Norden steht seit heute Morgen die Erde still... Die Sonne kreist jetzt im Himmel herum ohne auszuruhen... Ich weiß nicht wann ich sie wieder untergehen sehen werde. Ich weiss aber, dass sie ein Mal müde und herunterfallen wird. Ich hoffe, dass ich sie dann sanft auffangen werde, bevor sie auf die Erde donnert.
Unterdessen, ist jetzt die Nacht weg: ruht sie aus, hatte sie die Nase voll oder ist sie in den Urlaub gegangen? Auf jeden Fall, kann ich jetzt nicht mehr von der Nacht sprechen, ich kann ihr aber nachruffen und sie bitten wieder zurückzukommen... Unterdessen muss ich jetzt von einer Nichtnacht sprechen.
Man sieht wie die deutsche Sprache an Wörter mangelt: Sätze wie "was machst du heute Abend?" verlieren ihren Sinn. Den Abend gibt es ja nicht mehr, genauso wie der schweizerdeutschen Morgen. Morgen gibt es auf Deutsch aber trotzdem noch und der deutsche Vormittag ist auch noch Aktuell. Aber wo ist die Grenze zwischen dem Vor- und dem Nachmittag? Ist es der Zwischentag? Ist es um 00:00 oder 24:00 oder noch irgendwo dazwischen? Die Antwort darauf habe ich nicht und konnte weiter dumme Fragen stellen. Es ist aber schon spät auf meiner Uhr... Guter Tag!
Bears, gardes-frontière, notion du temps confuse... Si tu n'écris pas tous les jours, je risque de me faire du souci !
RépondreSupprimerMyriam
P.S. : I love your way to see the world.
C'est beau la Finlande ! Super que tes jambes tiennent le coup. Continue de nous régaler de lecture, même on voit parfois que c'est pas facile. Salutations de Zürich, où mon travail de master avance à grands pas, malgré le dimanche et le soleil ;-) A+ Jérémie
RépondreSupprimerJe ne sais pas ce qui est plus difficile: rédiger son mémoire de master ou de faire un tour à vélo. Dans les deux cas, il faut beaucoup de persévérance et la météo joue un rôle important: la pluie te motive à bosser, alors que pour moi, c'est le soleil qui me donne des ailes. Courage!
RépondreSupprimer