Well Muhu got my whole attention of the morning: after Koguva I went to a Stronghold built in the middle age. The stronghold of Muhu resisted with 2500 men in 1227 during 6 days against 20'000 crusaders (so Henry's chronicle of Livonia). Today, there is just a memorial stone staying in the center of hills covers with grass and bushes: all stones of the main wall were used for the construction of the causeway between Muhu and Saaremaa... The causeway has a fun story: after many years or centuries of shipping, the landtag of Saaremaa decided in 1865 to build a connection between Saaremaa and Muhu. The presumable time to build this bridge was 3 years and it would cost 28'000 roubles. "the stats provided 14.250 roubles for the construction of the causeway in 1868 and the provision of stones for filling the causeway began. Unfortunately, the construction came to a standstill. The main culprit of the standstill is assumed to be Buxhoeveden - the baron of Kuivastu, who had wasted the money which was ment for the causeway construction by the state." Finally, in 1894 the initial work continued with the help of the field marshal of Saaremaa who reraised the question of the causeway in 1876. The way finally opened the 27 July 1896!
Ist das nicht verrückt? Und dies noch alles vor dem Mittagessen!!! Ich hätte noch vieles über Muhu und seine noch funktionierende Windmühle zu erzählen, aber ich werde langsam hungrig: Um an einem leckeren Fisch zu gelangen bin ich schließlich über diese Strasse gefahren nach Orissaare. Auch auf Saaremaa gibt es Tausende von Dingen zu besichtigen, ich habe mich aber entschlossen mich mit dem Himmlischen zu befassen: es ist nämlich ein Meteorit von 20-80 Tonnen auf die Insel geprallt, mit einer Geschwindigkeit von 15-45km/Sekunde und mit einem Vinkel von 45 Grad. In der Atmosphäre hat er sich zum Teil aufgesplittert, so dass es fast regnete (ins gesamt sind es 9 Löcher). Der größte Krater ist knapp 110m breit und 22 tief. Dies sollte vor etwa 4000 Jahre passiert sein... In der Bronze Zeit haben die Menschen eine Burg daraus gemacht (Mann musste ja nur noch 2-3 Steine aufeinander setzten). Später wurde eine Festung darauf gebaut und heute... ist davon nichts mehr zu sehen außer eines Sees in einem tiefen Krater und viele viele viele Moskitos!
Die Häuser in Muhu erinnern mich an die Haltestelle "Podbieskiallee" in Berlin weben dem Dach :-)
RépondreSupprimerIch nehme an, die Einwohner holen nicht selbst das Wasser vom Brunnen, nicht wahr ?
Myriam
Ja, das ist heute nicht mehr so. Leitungswasser und Strom ist fast überall!
RépondreSupprimer