Warum ich fast immer auf Deutsch erst am Ende schreibe, weiß ich nicht (macht euch aber keine Sorgen, ich mag es wirklich). Ich finde es auf jeden Fall sehr interessant in verschiedenen Sprachen zu schreiben, denn ich entdecke ebenfalls, dass ich ganz anders denke. Englisch scheint mir am fremdesten (ich suche noch mein Weg, obwohl ich jeden Tag fast nur Englich spreche), Französisch ist sehr offiziell und gleichzeitig sehr spielerisch (es ist auch die Sprache, dessen Wörter ich am besten beherrsche) und Deutsch eher familiär (ich will und kann etwas persönlicheres sagen). Es ist also fast wie wenn ich meinen Tag aus drei ganz verschiedene Perspektive sehen kann. Auf deutsch habe ich wenig Lust meinen Tag zu beschreiben (ich mache es aber trotzdem ab und zu), denn es tauchen eher Gedanken auf, so wie jetzt. Ich hoffe, dass ihr es auch genau so mögt und schätzt wie ich! Ich weiß, dass es nicht einfach ist, etwas zu schreiben, dass jeder lesen kann. Ich selbst brauche viel Zeit jeden Abend, um etwas lesbares auf dem Netz zu hinterlassen... Deswegen möchte ich ganz herzlich die Personnen danken, die die Mut haben etwas zu schreiben (egal in welcher Sprache), denn ohne euch sieht mein Blog sehr einsam und traurig aus.
mardi 5 juin 2012
5 Juni: Salacgrīva - Ojako OŪ
Warum ich fast immer auf Deutsch erst am Ende schreibe, weiß ich nicht (macht euch aber keine Sorgen, ich mag es wirklich). Ich finde es auf jeden Fall sehr interessant in verschiedenen Sprachen zu schreiben, denn ich entdecke ebenfalls, dass ich ganz anders denke. Englisch scheint mir am fremdesten (ich suche noch mein Weg, obwohl ich jeden Tag fast nur Englich spreche), Französisch ist sehr offiziell und gleichzeitig sehr spielerisch (es ist auch die Sprache, dessen Wörter ich am besten beherrsche) und Deutsch eher familiär (ich will und kann etwas persönlicheres sagen). Es ist also fast wie wenn ich meinen Tag aus drei ganz verschiedene Perspektive sehen kann. Auf deutsch habe ich wenig Lust meinen Tag zu beschreiben (ich mache es aber trotzdem ab und zu), denn es tauchen eher Gedanken auf, so wie jetzt. Ich hoffe, dass ihr es auch genau so mögt und schätzt wie ich! Ich weiß, dass es nicht einfach ist, etwas zu schreiben, dass jeder lesen kann. Ich selbst brauche viel Zeit jeden Abend, um etwas lesbares auf dem Netz zu hinterlassen... Deswegen möchte ich ganz herzlich die Personnen danken, die die Mut haben etwas zu schreiben (egal in welcher Sprache), denn ohne euch sieht mein Blog sehr einsam und traurig aus.
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
Hallo, wow du bist ja viel schneller als wir :) Wir sind noch in lettland, in raiskums. Anscheinend haben wir uns immer knapp verpasst,unsere routen sind fast dieselben. Wann bist du in tallinn? Liebe grüsse denise und stefan
RépondreSupprimerNa ja, der Sommer wartet nicht... Ich denke, dass ich in Tallinn um den 10. oder 11. Juno sein werde. Mal gucken wie Jens mitfahren kann! Auf jeden Fall wäre es toll wenn wir zusammen nach Helsinki fahren würden!!
RépondreSupprimerHallo,unsere fähre nach stockholm geht am donnerstagabend. Wir kommen wahrscheinlich am dienstag nach tallinn und bleiben die 2 nächte dort. Bist du dann noch dort? Liebe grüsse
RépondreSupprimer