Langsamer Start: wollte noch ein bisschen abwarten und schauen ob die Wolken weiter wandern wollten... Leider geschah es nicht so wie ich es erwartete oder erwarten wollte :-( schade für die abwesende Aussicht.
Wenn man über 1434m in die Höhe radelt, dann muss man auch wieder hinunter gehen. Ich gehöre zu den Menschen die nicht gerne zu Fuß hinunter gehen, weil abends spüre ich meine Menisken. Dies ist auch ein Grund warum ich mit dem Rad unterwegs bin. Was ich aber sagen wollte, ist dass mein Rad ab und zu Berg ab (ohne zu) leidet: dann muss ich die Bremsklötze wechseln. Denn wenn meine Menisken nachgeben, dann halte ich automatisch; aber wenn meine Bremsen nachgeben dann geht es was immer schneller runter.
Ein bisschen Kultur1: heute habe ich UNESCO 5 von 7 gesehen: der größte Fjord von Norwegen. Den werde ich noch öfter sehen, dass weiß ich jetzt schon. Es ist trotzdem schön auf ihn von 1434MüM zu stoßen. Zwischen Skjolden und Ornes, dem Sognefjorde (so heißt er) entlang traf ich auf den zweithöchsten Wasserfall Norwegens: 217m. Es ist auch schön ab und zu die Nummer 2 zu sehen und kennen zu lernen.

Was mich beeindruckte war, dass ein Gebäude aus Holz Fast 900J stehen kann: 1) sie steht auf einem Holzrahmen, der auf einem steinernen Fundament liegt (eigentlich etwa wie unsere Berghütten in der Schweiz). Das Holz kommt also mit dem Boden nicht in Berührung und verfault nicht. 2) Die Stämme waren wohl 'auf der Wurzel stehend' getrocknet. 3) Das Gebäude ist so gebaut, dass es mit dem Wind ins schwingen kommt. Der Windwiederstand wird damit gemindert.

Ich bin heute insgesamt 10km Tunnel Gefahren (davon knapp 9 für Fahrräder verboten). Unter der Erde ist es aber nicht so toll (obwohl es jedesmal ein echtes Abenteuer war): ich bin also wieder auf dem Weg auf über 1300m ü M (von 0 gestartet). Ich hatte aber keine Wahl: denn zwischen Lærdal und Aurland gibt es ein Tunnel von knapp 26km... ich hatte keine Lust und keine Bewilligung eine Stunde oder mehr unter der Erde zu radeln. Und es wurde mir gesagt, dass die Strecke obendurch eines der schönsten Panorama Norwegen bietet. Ich bin jetzt noch nicht oben: es ist schon 23:00 und dunkel)... Ich werde also auf die Sonne warten, um weiterzufahren und das Panorama bewundern zu können.
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire